DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Zusammen mit dem Kölner Bürgermeister Hans-Werner Bartsch begrüßte DHW-Vizepräsident Phedon Codjambopoulo die 46 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Thessaloniki. Sie kamen nach Köln, um sich über die Hochschullandschaft in der Metropolr… mehr
im Bundeskanzleramt. Zentrales Thema des Gipfels ist die “berufliche Ausbildung”. Die DHW wurde am Gipfel von Vizepräsident Jannis Vassiliou vertreten.
Ausbildungsbereitschaft erhöhen
Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel kamen heute… mehr
Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung: “Arbeitslosigkeit in Europa. Folgen, Lehren, Lösungen”. Über die Erfahrungen und die Konzepte der DHW bezüglich Arbeitsmigration und neuer Migration aus Griechenland berichtete Christina Alexoglou-Patelkos, Le… mehr
Die KAUSA Servicestelle Köln und drei Bildungsbeauftragte stellen ihre Aktivitäten beim Austauschworkshop des
Transferprojekts am 25.11.2014 in Bonn vor:
Am 25.11.2014 stellte die Projektleiterin Christina Alexoglou
Patelkos die Aktivitäten der… mehr
Beim Treffen der MITTELSTANDSALLIANZ unter Federführung des BVMW mit Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Die DHW gehört der Mittelstandsallianz an und wurde dort von Kimon Siafarikas, Mitglied der Leitung der DHW-Sektion Berli… mehr
Die 2. Berufsbörse für Absolventen der Deutschen Schule Athen findet am 22. November 2014 in Athen statt. Die DHW koordiniert die Teilnahme von Unternehmen aus Deutschland, die an qualifizierten deutschsprachigen Fachkräften interessiert sind. Int… mehr
Der Kölner Radiologe Phedon Codjambopoulo erhielt heute die Integrationsmedaille der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Mit dem Mitbegründer und Vizepräsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigun… mehr
Beim INTEGRATIONSPOLITISCHEN DIALOG im Bundeskanzleramt war auch die DHW dabei. Sie wurde dort von Christina Alexoglou-Patelkos, Leiterin der KAUSA-Servicestelle Köln vertreten. Hier im Bild mit Aydan Özogüz, Staatsministerin bei der Bundeskanzler… mehr
26 Teilnehmer des Deutsch-Griechischen Jugendforums, das vom 3. bis 6.11. in Bad Honnef tagt, treffen sich in der DHW-Zentrale und beraten über Projekte und Aktionen zur Förderung der beruflichen Bildung, der Berufsorientierung sowie der Berufspra… mehr
Die Regionalpräsidentin der DHW in Hessen/Rheinland-Pfalz, Dr. Maria Sofianopoulou, war Ehrengast des Cosmopolitan Club in Frankfurt. Dort referierte sie über die traditionelle griechische Küche und ihre kulturelle Bedeutung. Ihrem sehr interessan… mehr
Drücken Dir die Daumen, dass Du die Finalistin bist.
Wir gratulieren Alexandra Kosma für ihre Nominierung für den KAUSA-Medienpreis in der Kategorie “Audio”. Mit diesem Preis zeichnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung junge Journali… mehr
Die DHW war bei der mehrsprachigen Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Köln, die zum dritten Mal in Leverkusen stattgefunden hat und vom Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn eröffnet wurde, dabei.
Die Handwerkskammer Köln intensivierte damit in… mehr
Auch die DHW ist im Beirat “Integration durch Ausbildung im Handwerk” der HWK Köln vertreten.
http://www.elliniki-gnomi.eu/handwerkskammer-zu-koln-integriert-junge-auslander-beruflich/... mehr
Odysseas Athanassiadis, Leiter der DHW-Sektion Thessaloniki/
Nordgriechenland bei der Einweihungsfeier des Vereins für internationale Jugendarbeit der Diakonie in Thessaloniki. Ziel des VIJ ist es, durch Projekte wie FairConnect und “Your first E… mehr
Lesen Sie den Artikel des DHW-Vizepräsidenten Jannis Vassiliou in der September-Ausgabe der deutsch-griechischen Zeitung ELLINIKI GNOMI.
elliniki-gnomi.eu/september-der-monat-des-handwerks-... mehr
Am Samstag, dem 27.9.2014 erschien in sieben großen Zeitungen Niedersachsens (Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Helmstedt, Peine, Gifhorn und Wolfenbüttel) eine Sonderbeilage zur 150-Jahr-Feier der IHK Braunschweig. Dabei kommt auch DHW-Mitglie… mehr
Mit dieser Veranstaltung wollte das Laboratorium der Regionalstelle Duisburg/Niederrhein des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der Evangelischen Kirche einen Themenschwerpunkt fortsetzen. Im Mai 2013 hatte nämlich diese Organisation un… mehr
Zum wiederholten Mal kamen eine Reihe von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Thessaloniki (DST) nach Deutschland, um hier ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler der DST nutzen diese Möglichkeit, um sich in De… mehr
In der Juli-Ausgabe des politischen Magazins CICERO wird dem
Premierminister Griechenlands Antonis Samaras ein dreiseitiges Proträt
gewidmet. Dazu heißt es in der Einleitung: “Seit er denken kann, wollte Antonis Samaras Regierungschef Griechen… mehr
Zu einem After-Work-Unternehmertreff lud die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW) in den Flughafen Köln/Bonn ein. Gastgeber war der Technische Geschäftsführer des Flughafens und DHW-Mitglied, Athanasios Titonis. Neun Jahre nachdem der… mehr