DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Mit einer grandiosen Veranstaltung in der Kornwestheimer Museumsgalerie stellten sich die griechischstämmigen Kandidaten für die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg vor. Es handelte sich hauptsächlich um Kandidaten der Nea Dimokratia, die auf Listen der Schwesterpartei CDU
Südwest kandidieren und mit dieser Veranstaltung sich der Öffentlichkeit vorstellen und ein Signal dafür geben wollten, welche Wichtigkeit und Bedeutung sie dem Engagement auf Kommunalebene beimessen. Über 14 Kandidaten waren anwesend, darunter vier DHWMitglieder, die ihren Verband um Unterstützung baten.
Dieser Einladung folgte DHW-Vizepräsident und Vorstandssprecher Phedon Codjambopoulo selbstverständlich, da es zu den Zielen der Vereinigung gehört, erfolgreiche griechische Unternehmer und Selbständige zu unterstützen sich politisch zu engagieren und dies egal mit welcher Partei. Codjambopoulo hob die Bedeutung dieses Einsatzes hervor und unterstrich dessen Symbolcharakter für die deutsche Bevölkerung. „Mit diesen Kandidaturen demonstrieren erfolgreiche Unternehmer mit Zuwanderungsgeschichte, dass sie nicht nur in der lokalen Gesellschaft voll und ganz integriert sind sondern dass sie auch bereit sind, am politischen Geschehen zu partizipieren. Wer könnte ein besseres Beispiel sein für einen erfolgreichen Lebensweg im Deutschland der sozialen Marktwirtschaft, der offenen Gesellschaft und der gleichen Chancen für alle als diese Menschen, die als Kinder der einstigen Gastarbeiter hierher kamen und nunmehr nicht nur Arbeitsplätze anbieten und Ausbildungsplätze schaffen sondern auch aktiv am Wirtschaftsleben teilnehmen und damit für Demokratie, Prosperität und Freiheit im Land garantieren“, so Codjambopoulo in seinem Beitrag.