Greek | English | Deutsch DHW Facebook Seite
DHW -

DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...

Unter dem Titel “Gesichter ... mehr

Mitglieder Login:

passwort vergessen?
DHW - Hauptmenu Presse 2007 DHW-Präsident Chatzimarkaki...

DHW-Präsident Chatzimarkakis referiert bei den Deutsch-Griechischen Gesellschaften in Berlin

2007

Berlin, 21.1.0721.01.2007

Unter dem Oberthema “Welche Zukunft hat Europa?” tagte die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VdGG) in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. Auf Einladung der VdGG-Präsidentin und früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk kamen prominente Persönlichkeiten der deutsch-griechischen Szene nach Berlin. So sprachen sowohl die Vorsitzende der deutsch-griechischen Parlamentarier-Gruppe im Deutschen Bundestag, Doris Barnett MdB wie die Botschafter der Republik Griechenland in Berlin, Konstantin Tritaris, und der Bundesrepublik Deutschland in Athen, Wolfgang Schultheiss, zu den Delegierten. Zum eigentlichen europapolitischen Thema äußerten sich die frischgewählte Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Mechthild Rothe sowie der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bielefeld, Professor Andreas Fisahn. DHW-Präsident Jorgo Chatzimarkakis ging auf die aktuellen europapolitischen Fragen ebenso ein wie auf die Frage, inwieweit Griechenland sich zu einer europäischen Drehscheibe auf dem Balkan entwickelt habe. Dabei ging er auf die zunehmende Standortwahl großer multinationaler Unternehmen aus Frankreich, USA und auch China ein, die sich für Griechenland als wirtschaftliches und logistisches Eingangstor für den Nahen Osten sowie für den Balkan entschieden haben. Er lobte die wirtschaftliche Entwicklung des Landes insbesondere bei der Senkung der Unternehmenssteuer als wesentliche Voraussetzung eines weiteren Wirtschaftswachstums. Allerdings übte er auch Kritik an bisweilen auftauchenden anti-europäischen Tendenzen insbesondere im wirtschafts- und finanzpolitischen Bereich, etwa bei der Neubeurteilung der Euro-Kriterien. “Griechenland hat sich zum Stabilitätsanker in einer politischen Krisenregion entwickelt, von der seit Jahrhunderten Unruhen ausgehen. Wir begleiten den europäischen Weg Griechenlands mit aller Kraft”, so der DHW-Präsident, der seine Organisation als einzige Stimme der wirtschaftlich tätigen Griechen in Deutschland bezeichnete.

Auf dem Bild (von links) DHW-Präsident Dr. Jorgo Chatzimarkakis MdEP, EP Vize-Präsidentin Mechthild Rothe, VdGG-Präsidentin Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk, Prof. Fisahn, Botschafter Schultheiss.

 

Medienpartner

Medienpartner

Die Elliniki Gnomi ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

Medienpartner

Medienpartner

Die Griechenland Zeitung (ehemals Athener Zeitung) ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

© 2023 DHW -