Greek | English | Deutsch DHW Facebook Seite
DHW -

DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...

Unter dem Titel “Gesichter ... mehr

Mitglieder Login:

passwort vergessen?
DHW - Hauptmenu Presse 2007 NEO XEKINIMA als Vorbild-Pr...

NEO XEKINIMA als Vorbild-Projekt von BIBB und JOBSTARTER

2007

Köln, Nov. 200701.11.2007

EU-Delegation lobt bisherige Arbeit und Projektergebnisse
Berufsbildungsexperten aus Brüssel kamen nach Deutschland um sich ortsnah über die Aktivitäten des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB) im Rahmen des von der EU finanzierten Programms JOBSTARTER zu informieren.

Das BIBB entschied sich das Projekt NEO XEKINIMA als Vorbild-Projekt den Experten vorzustellen. NEO XEKINIMA ist ein Projekt zur Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen in griechischen Unternehmen der Regionen Köln und Düsseldorf und das seit Juli 2006. Projektträger sind die Gesellschaft für berufliche Förderung in der Wirtschaft e.V. – getragen von der IHK Köln und HWK Köln – sowie die DHW (Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung e.V.). Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds als JOBSTARTER-Projekt gefördert.

Die Präsentation des Berichts mit Erfolgsbilanz und Perspektiven für die Zukunft erfolgte durch die Projektleiterin Christina Alexoglou-Patelkos und ihre Mitarbeiterin Georgia Tsitsi im Restaurant Aphrodite in Köln, einem neuen und sehr aktiven Ausbildungsbetrieb. So konnten die Ergebnisse der Projektarbeit auch praktisch und betriebsnah demonstriert werden, denn hier bilden nicht nur der Betriebsinhaber Georgios Bazis sondern auch seine Chefköchin aus.

Die Teilnehmer der EU-Delegation waren Personen, die in Bereiche der beruflichen Integration in ihren Ländern tätig sind. Sie besuchen Projekte, die beispielhaft aufzeigen, wie in Betrieben, deren Inhaber Migrationshintergrund haben, zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen werden und suchen den Dialog mit den beteiligten Akteuren. Die Delegation zeigte sich überzeugt und begeistert von den Ergebnissen von NEO
XEKINIMA und dankte den Projektmitarbeiterinnen für das tolle Engagement.

Die Teilnehmer der EU-Delegation kamen aus den Ländern Spanien, Großbritannien, Schottland/GB, Norwegen, Schweden, Frankreich, Zypern, Italien und Belgien. Sie wurden von Eva Sladek vom BIBB begleitet. Die DHW vertrat Spiridon Sarantopoulos, Direktor des Hotels SOFITEL Cologne Mondial am Dom, Wirtschaftsbotschafter der Stadt Köln und Mitglied des Prüfungsausschusses für Restaurantfachleute der IHK zu Köln.

 

Medienpartner

Medienpartner

Die Elliniki Gnomi ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

Medienpartner

Medienpartner

Die Griechenland Zeitung (ehemals Athener Zeitung) ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

© 2023 DHW -